Während viele Menschen in den nächsten Wochen die heißen Tage genießen, wird auf der Baustelle unter Hochdruck gearbeitet.
Während viele Menschen in den nächsten Wochen die heißen Tage genießen, wird auf der Baustelle unter Hochdruck gearbeitet.
In dieser Woche hat an der Einfahrt in den Lichtwiesenweg mit den ersten Weichenteilen der Gleisbau begonnen.
An der Kreuzung Nieder-Ramstädter Straße/Lichtwiesenweg wurde heute die Schottertragschicht hergestellt, auf der dann in den nächsten Wochen die Gleisbauarbeiten durchgeführt werden.
In dieser Woche beginnen komplexe Elektroarbeiten in den östlichen Baufeldern.
Die Straßenbahngleise für die neue Linie 2 werden auf der Lichtwiese größtenteils mit Sedumgewächsen bepflanzt. Was steckt dahinter und wie sieht das zukünftig aus?
In dieser Woche war ein großes Bohrgerät vor dem Gebäude des Fachbereichs Architektur im Einsatz. Um welche Bauarbeiten es dabei ging, erläutern wir im Beitrag.
Die ersten Materialien für den Gleisbau sind in Darmstadt eingetroffen.
Marco Becker begleitet das Projekt Lichtwiesenbahn als Elektroplaner schon längere Zeit und ist für die Überwachung der elektrotechnischen Arbeiten verantwortlich. Wir haben mit ihm über seine Arbeit gesprochen und darüber, was ihn an der Aufgabe interessiert.
Mit einer Drohne haben wir ganz besondere Bilder von der Baustelle eingefangen.
Aufgrund von Leitungsverlegungen wird der Anlieferverkehr für die Mensa über eine neue Zufahrt umgeleitet.