Auf der Nieder-Ramstädter Straße finden seit heute Bauarbeiten für die Straßenbahnanbindung des Campus Lichtwiese statt. Zunächst wird der Straßenraum angepasst, im Anschluss folgen dann weitere Gleis- und Tiefbauarbeiten.
Auf der Nieder-Ramstädter Straße finden seit heute Bauarbeiten für die Straßenbahnanbindung des Campus Lichtwiese statt. Zunächst wird der Straßenraum angepasst, im Anschluss folgen dann weitere Gleis- und Tiefbauarbeiten.
In den vergangenen Tagen wurden im Baufeld im Lichtwiesenweg Wurzelschutzfolien angebracht, um den aktuellen Baumbestand zu schützen.
Ab 30. März bauen wir das Gleisdreieck Lichtwiesenweg. Aus diesem Grund kommt es zu Einschränkungen und Änderungen des Verkehrs.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie setzen wir unsere Bürgersprechstunde aus.
Der Weg vor dem Gebäude der Architektur wird heute befestigt und damit dauerhaft sicherer.
An der Kreuzung Böllenfalltor entsteht eine zweite Linksabbiegerspur, um während der großräumigen Umleitung ab 30. März lange Rückstaus zu verhindern.
Der blaue Industriekran, ein Wahrzeichen des Campus Lichtwiese, wurde umgestellt. Warum, wie lange und wo er zukünftig steht, wollen wir kurz beantworten.
Zwischen dem alten Bauingenieursgebäude und westlich der Mensa wird der Bereich neugestaltet. Hierfür muss zunächst der alte Mensakeller zurückgebaut werden.
Am Mittwoch (26.) steht Projektleiter Thomas Stolze von 15 Uhr bis 16.30 Uhr für Gespräche und Fragen zum Bauprojekt zur Verfügung.
Andreas Brand behält als Bauoberleitung den Überblick auf der Baustelle für die Lichtwiesenbahn und stellt sicher, dass die Abläufe funktionieren. Wir haben uns mit ihm über seine Aufgaben und seine Verbindung zum Campus Lichtwiese unterhalten.