Am Mittwoch (26.) steht Projektleiter Thomas Stolze von 15 Uhr bis 16.30 Uhr für Gespräche und Fragen zum Bauprojekt zur Verfügung.
Am Mittwoch (26.) steht Projektleiter Thomas Stolze von 15 Uhr bis 16.30 Uhr für Gespräche und Fragen zum Bauprojekt zur Verfügung.
Andreas Brand behält als Bauoberleitung den Überblick auf der Baustelle für die Lichtwiesenbahn und stellt sicher, dass die Abläufe funktionieren. Wir haben uns mit ihm über seine Aufgaben und seine Verbindung zum Campus Lichtwiese unterhalten.
Auf dem Campus Lichtwiese verlaufen zahlreiche Leitungen, die das Bauen einer Straßenbahnverbindung zu einer großen Herausforderungen machen.
Mit der Umgestaltung der Kreuzung Nieder-Ramstädter Straße schaffen wir mehr Sicherheit für alle. Die Bauarbeiten beginnen am 30. März.
Mit einem Bohrgerät werden aktuell die Gründungen für die Fahrleitungsmaste hergestellt.
Ab 30. Januar ist der Fußweg zwischen Heizkraftwerk und dem Baufeld für die zukünftige Wendeschleife gesperrt.
Wir suchen Menschen, die mit uns die Straßenbahninfrastruktur der Zukunft planen und erneuern wollen.
Das neue Jahr beginnt für die Baustelle auf der Lichtwiese anders, als es geplant war.
In der Nieder-Ramstädter Straße rückt die Haltestelle “Hochschulstadion” stadteinwärts, es entsteht ein zusätzlicher Fußgängerüberweg und ein Gleisdreieck. In Vorbereitung dieser Baumaßnahmen werden an diesem Freitag elf Bäume gefällt.
Die Bauarbeiten für die Lichtwiesenbahn machen über Weihnachten bis zum 6. Januar Pause.